GERO hat die Entwicklung des innovativen und weltweit beispiellosen audio-visuellen Kommunikations- und Assistenzsystems '"CyberCare" initiiert und wissenschaftlich begleitet. Das System läuft im Internet und ist stringent auf die Bedürfnisse älterer und alter Menschen ausgerichtet. Vermieden oder entscheidend hinausgezögert werden kann eine stationäre Alten- oder Pflegeheim- Unterbringung. Um auch momentan finanziell Notleidenden den Zugang zur CyberCare-Technologie zu ermöglichen, übernimmt der IRFOP auf Antrag unter Umständen die Kostenfür einen Anschluss.
In Deutschland wird "CyberCare" durch die Konstanzer Firma Cybercare GmbH vermarket.
Hier erfahren Sie mehr!